ILE Ferienprogramm 2023

Liebe Bürger*innen, das diesjährige ILE-Ferienprogramm steht fest und wurde auf folgender Webseite veröffentlicht

Pressemitteilung Johannisfeuer

Bei stichpunktartigen Kontrollen in den vergangenen Jahren wurde festgestellt, dass Johannisfeuer immer wieder zur kostengünstigen Entsorgung von angesammelten brennbaren Abfällen genutzt werden.

Informationen zum Kiebitzschutz

Liebe Bürger*innen, anbei finden Sie Informationen zum Kiebitzschutz von der Unteren Naturschutzbehörde.

Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder Web-App der Bayernwerk Netz GmbH

Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden

Abfallkalender 2023

Den Abfallkalender finden Sie unter folgenden Link

Pressemitteilung vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Liebe Bürger*innen, anbei finden Sie eine Pressemitteilung vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über neues vom Hopfenanbau.

Bayernwerk EnergiePortal - technische Hinweise

Liebe Bürger*innen, da in letzter Zeit vermehrt Rückfragen bezüglich der Startseite des EnergiePortals gestellt wurden geben wir Ihnen hiermit einige

Die neue Grundsteuer für Bayern

Nähere Informationen des Bayerischen Landesamtes für Steuern zur Grundsteuerreform finden Sie unter

Hilfe in der Ukrainekrise

Es ist überwältigend, wie schnell und großzügig die Menschen in Bayern bereit sind, im Rahmen der Ukrainekrise Hilfe zu leisten. Mit welchen Hilfeleistungen Sie am besten unterstützen können, erfahren Sie über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration unter https://www.stmi.bayern.de/mui/ukraine_hilfe/index.php

Petition für die Wiesenttalbahn

Die Zukunft ändern. Die Fränkische Schweiz braucht nachhaltige Transportlösungen Unterschreiben Sie jetzt für die 30-Minuten-Taktung der Wiesenttalbahn!

Netzmodernisierung Deutsche Telekom Technik

Der Bedarf an breitbandiger Mobilfunkversorgung, in Großstädten wie auch in ländlichen Regionen, nimmt rasant zu. Die Mobilfunknetze müssen in Folge dessen stark wachsende Datenmengen bewältigen.

Hochwasserschutz

Das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert: Ob Flusshochwasser oder Hochwasser infolge von Starkregen (Sturzfluten) – Hochwasserschutz gehört zu den großen Herausforderungen.

Einbau eines Gartenwasserzählers

Merkblatt für den Einbau eines Gartenwasserzählers

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung

Für die Rechtsbehelfsbelehrungen in den Bescheiden der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach werden folgende ergänzende Hinweise gegeben:

Anmelden eines Feuers

Es ist immer wieder faszinierend, im Kreise netter Menschen am Lagerfeuer zu sitzen und in die knisternden Flammen zu schauen, die ganz besondere Wärme zu spüren, die davon ausgeht, vielleicht ein paar Kartoffeln oder „Steckalasbrot“ zu rösten. Damit dies auch ohne Ärger oder Gefahr gelingt, sind einige Regeln zu beachten.